Dienstag, 16. Juni 2015

Schlafstörungen bei Senioren: 10 Tipps, wie sie wieder besser schlafen können

Schlafstörungen sind kein seltenes Problem. Immer mehr Menschen haben Probleme beim Einschlafen oder wachen in der Nacht häufiger auf. Besonders bei Senioren treten Schlafstörungen recht häufig auf.

Nachfolgend erhalten Sie 10 wertvolle Tipps, mit denen Sie in Zukunft besser schlafen können:

  1. Trinken Sie vor dem Einschlafen einen lauwarmen Kamillentee. Dieser beruhigt den Körper und ist zudem auch Allgemein sehr gut für die Gesundheit. Vermeiden Sie Koffein und insbesondere Cola vor dem Einschlafen. Übermäßiger Alkoholgenuss sollte ebenfalls vermieden werden.
  2. Schlafstörungen resultieren häufig aus unruhigen Gedanken. Zählen sie Schäfchen, um sich abzulenken und sanft in den Schlaf abzudriften. Natürlich können Sie auch andere Tiere oder Gegenstände zählen. 
  3. Auch die Temperatur des Raumes ist enorm wichtig. Sorgen Sie dafür, dass es nicht zu kalt, aber auch nicht zu heiß ist. Besonders für Senioren ist die richtige Raumtemperatur wichtig, um Erkältungen zu vermeiden. 
  4. Ein bequemes Bett ist für einen ruhigen Schlaf die halbe Miete. Stellen Sie sicher, dass Sie ihr Bett als sehr angenehm empfinden. Auch das Kissen sollte genau nach Ihren Vorstellungen gefertigt sein. Die Matratze sollte außerdem nicht zu weich sein. 
  5. Unruhige Träume führen häufig zu Schlafstörungen. Versuchen Sie an etwas Schönes zu denken und so ein Stück weit Ihren Traum zu kontrollieren. 
  6. Wärmekissen sind sehr gut, da Sie ein wohliges Gefühl beim Schlafen garantieren. Gerade für Senioren sind sie sehr gut geeignet, um ein Abkühlen der Muskeln zu verhindern. 
  7. Schlafen Sie zu festen Zeiten. Die innere Uhr gewöhnt sich an diesen Rhythmus und der Schlaf wird besser. 
  8. Verzichten Sie auf größere Mahlzeiten vor der Nacht. So kann Ihr Körper perfekt abschalten.
  9. Sanfte Musik kann bei vielen Menschen zu einem besseren Schlaf fühlen. Besonders geeignet ist Meditationsmusik
  10. Geräusche von Regen und Wind können den Schlaf positiv beeinflussen. Viele Menschen lassen eine CD mit diesen Geräuschen im Hintergrund laufen.

Read more...

Donnerstag, 30. April 2015

Informationen zu Sterbegeld, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ältere Menschen haben ein Leben lang gelernt, Verantwortung nicht als Belastung zu erleben, sondern Verantwortung für sich und auch für andere als einen ganz wesentlichen Bestandteil des Lebens zu akzeptieren. Daher ist es für ältere Menschen auch eine Selbstverständlichkeit – zumindest für viele – mit dem Thema Tod offensiv umzugehen. Besonders offensichtlich wird dieser Umstand, wenn es um die wirtschaftlichen Folgen des Todes geht. Vielen älteren Menschen ist es ein großes Anliegen für diesen Fall Vorsorge zu treffen, so dass die Dinge nach ihrem Tod nach ihren Wünschen geordnet werden können. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die Stichworte Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament und Sterbegeldversicherung.

Kommen wir zuerst zur Sterbegeldversicherung. Die Sterbegeldversicherung müssen sie sich wie eine Lebensversicherung vorstellen, die ausschließlich dazu dient, die Kosten einer Beerdigung zu tragen. Insofern ist eine Sterbegeldversicherung quasi eine Risikolebensversicherung mit einer geringen Todesfallsumme, welche nicht zur Absicherung von Angehörigen dient, sondern vornehmlich zur Deckung der Kosten einer angemessenen Bestattung.

Wenn sie ihre Angehörigen also nicht mit den Kosten ihrer Bestattung belasten wollen, so besteht die Möglichkeit, eine Sterbegeldversicherung abzuschließen. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass sie mit Abschluss einer solchen Sterbegeldversicherung in der Regel sofort versichert sind.

Auch eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht bieten Ihnen die Möglichkeit, für den Fall ihres Todes beziehungsweise einer sehr schweren Krankheit ihre Angehörigen zu entlasten und ihren Willen für jeden Fall klar zu bekunden. Diese Themen sollten daher auf keinen Fall unterschätzt werden. Holen Sie sich dazu unbedingt Informationen ein.

Ausführliche Informationen zu diesen Themen finden Sie bei ab Monuta. Dort können Sie ein Angebot für eine Sterbegeldversicherung einholen
(Angebot anfordern ),
oder auch kostenlos juristisch geprüfte Dokumente anfordern:
Gratis juristisch geprüfte Dokumente anfordern.

Read more...

Freitag, 17. April 2015

So können Senioren ihre eigene Domain reservieren

Wer heute im Internet unterwegs ist, wird auch schon einmal über eine eigene Internetseite nachgedacht haben. Besonders nachhaltig ist so eine Internetseite, wenn man Sie auch auf einer eigenen Domain betreibt. Die Vorteile einer eigenen Domain sind dabei insbesondere die folgenden:

Eine eigene Domain ermöglicht es anderen Menschen, Sie oder ihre Produkte im Internet dauerhaft zu finden. Dabei sind Domains sowohl mit Ihrem Namen, als auch mit einem Bezug zu einer Tätigkeit/einem Produkt/einer Firma möglich und sinnvoll:

  • Beispiel für eine Domain mit Namen: petra-paulmann.de

Besitzen Sie erstmal diese Domain, so können Sie diese i.d.R. zeitlich unbegrenzt nutzen (wenn Sie die jährlichen Kosten tragen). Darüber hinaus können Sie - wenn Sie dies wollen - Ihre eigene Domain werbefrei gestalten. Beachten Sie auch einen großen Vorteil von sprechenden Domainnamen mit Bezug zu einem Produkt (Beispiel Ferienwohnungen s.o.). Der Domainname hat für den google-Suchalgorithmus  eine besondere Bedeutung. Der Domainname sollte daher möglichst wichtige Keywords (z.B. Ihren Namen oder Ihr Produkt) beinhalten.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass Sie eine solche Domain auch mit Ihrer EMail-Adresse verknüpfen können (Beispiel: info@petra-paulmann.de), sodass Sie nicht mehr dauernd ihre email Adressen wechseln müssen und auch hier eine nachhaltige Lösung finden.

Bedenken Sie dabei auch, dass kostenlose Lösungen (kostenlose freemailer oder subdomains) über kurz oder lang dazu führen können, dass Ihre email-Adresse oder Domain nicht mehr kostenlos oder nicht merh verfügbar sind.

Nutzen Sie daher besser seriöse Anbieter, die Ihnen zu einem marktgerechten Preis die Reservierung einer eigenen Domain anbieten. Besonders empfehlenswert ist dabei United-Domains. United-Domains ist lange am deutschen Markt, bietet günstige Preise (Domains ab 15 Euro pro Jahr, oft gibt es auch besondere Aktionen, wo es eine Domain für 1 € für das erste Jahr gibt). Außerdem bitetet United Domains guten Service und email- sowie Webspace-Pakete. Besonders interessant sind auch die 1-Click-Anwendungen mit denen man z.B. Wordpress, phpBB, Media Wiki ganz einfach installieren und betreiben kann. So hat man in wenigen Minuten und ganz ohne Programmierkenntnisse eine sichere und hochprofessionelle Internetseite.

Ob Ihre Domain noch frei ist, können Sie schnell und einfach in der folgenden Suchbox abfragen:
ud234x60
<!-- ImageReady Slices

"" ""
-->

Read more...

Donnerstag, 16. April 2015

Verhinderungspflege

Kennen Sie das: Sie pflegen jemanden, wollen aber trotzdem einmal Urlaub nehmen oder auch einmal einen Abend ins Kino gehen. Für diesen Fall hat der Gesetzgeber Regelungen zur sogenannten Verhinderungspflege getroffen. Bei der Verhinderungspflege übernimmt die Pflegeversicherung unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten einer Ersatzpflege für höchstens sechs Wochen (Stand: 2015) je Kalenderjahr. Eine besonders wichtige Voraussetzung für einen Anspruch auf Verhinderungspflege ist allerdings, dass die pflegende Person die pflegebedürftige Person (diese muss mind. Pflegestufe 0 haben) mindestens sechs Monate gepflegt hat (in seiner häuslichen Umgebung).

Maximal stehen für die Verhinderungspflege bis zu 2.418 Euro zur Verfügung. Die Höhe ist aber von den konkreten Voraussetzungen abhängig. Die Regelungen zur Verhinderungspflege sind komplex, wenig bekannt ist die z.B. die sogenannte stundenweise Verhinderungspflege (Pflegedauer weniger als 8 Std. je Tag). Dabei kann u.U. das Pflegegeld weitergezahlt werden. Weitere Informationen direkt vom Gesetzgeber gibt es beim Bundesgesundheitsministerium, Ihrer Krankenkasse/Pflegekasse oder bei den Sozialdiensten von behandelnden Pflegediensten oder Pflegeeinrichtungen.

Ein Anbieter im Bereich der Kurzzeitpflege ist beispielsweise Toll 24. Dieser Anbieter bietet häusliche Pflege  an. Dabei kann die Pflege nicht nur dauerhaft, sondern auch für einen begrenzten Zeitraum in Anspruch genommen werden, zum Beispiel wenn das betreuende Familienmitglied vom Anpruch der Verhinderungspflege Gebrauch macht.


Beantragen müssen Sie die Verhinderungspflege im voraus bei der zuständigen Pflegekasse.



Read more...

Montag, 13. April 2015

Betreutes Wohnen in Spanien

Immer mehr Senioren, machen sich Gedanken, ob Sie ihren Lebensabend in Spanien verbringen wollen. Wenn man auf der Suche nach einem passenden Wohnort in Spanien ist, muss man sich auch Gedanken darüber machen, wie es weitergeht, wenn man selbst nicht mehr ganz so mobilund auf Hilfe angewiesen ist. Für diesen Fall ist der Wohnkomplex ADOREA in der renommierten Wohnanlage Nueva Torrequebrada in Benalmadena eine gute Alternative. Die anlage liegt in Strandnähe und nur 15 Minuten vom internationalen Flughafen Málaga entfernt. Benalmadena ist eines der wichtigsten touristischen Zentren der Costa del Sol mit einem breiten Angebot für den Golfsport, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen. In dieser Umgebung können Sie ein absolut ruhiges und komfortables Leben führen. Eine ausgebaute Infrastruktur und alle notwendigen Dienstleistungen erleichtern Ihnen das Leben. Zu den Serviceleistungen zählen u.a.

  1. Rezeption / persönliche Betreuung 24 Std. 
  2. Notrufanlage 
  3. Kostenloser Internetzugang
  4. Täglich Zeitungen und Zeitschriften 
  5. Satelliten-TV (internationale Programme) 
  6. Arztpraxis
  7. Krankenpflegestation 
  8. Reinigung der Gemeinschaftsbereiche
  9. Instandhaltung 
  10. Aktivitäten im Club ADOREA 
Weitere Informationen finden Sie unter www.adorea.es

Read more...

Freitag, 3. April 2015

Neun Tipps für mehr Fitness, Spass und Erfolg im Alter

Haben Sie schon einmal bemerkt, dass manche Menschen auch mit einem hohen biologischen Alter noch körperlich und geistig sehr fit und jung geblieben wirken, während andere viel älter wirken als sie sind? Wenn auch Sie zu den Menschen gehören wollen, die körperlich und geistig fit bleiben und so auch im Alter noch Spaß und Erfolg haben, so beherzigen Sie folgende Tipps:

  1. Denken Sie positiv und visualisieren Sie kleine Erfolge statt Fehlschläge! Vermeiden Sie ein negatives Umfeld und pessimistische Menschen! Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass positives Denken die Lebensdauer verlängert. 
  2. Folgen Sie Ihren Träumen und Zielen! Definieren Sie Ihre Ziele, am besten schriftlich! Damit festigen Sie Ihre Entschlüsse. Sprechen Sie nicht in Konjunktiven, also kein „sollte“, „würde“, „könnte“, sondern deutlich: Ich will. Ich kann. Erstellen Sie einen Plan, um Ihre Ziele zu erreichen! 
  3. Werden Sie aktiv! Gute Vorsätze allein reichen nicht. Keine Angst vor neuen Herausforderungen! Wo ein Wille, da ein Weg. 
  4. Hören Sie niemals auf, etwas Neues zu lernen! Buchen Sie Seminare oder Workshops! Belegen Sie Kurse an Volkshochschulen oder ähnlichen Institutionen! Es gibt eine Fülle von Angeboten, die neue Chancen für geistige Fitness bieten. 
  5. Geben Sie nicht zu schnell auf, wenn Ihr Lernerfolg nicht sofort eintritt. Es ist eine alte Weisheit, dass der Erfolg kein "Kurzstreckenlauf ist, sondern eher ein Marathon". Lernen Sie Details zu analysieren! Stellen Sie sich den Tatsachen und hinterfragen Sie Angebote! Akzeptieren Sie mögliche Fehler, doch lassen Sie es nicht zu, dass sie durch Fehlentscheidungen den Mut verlieren. Lernen Sie von Ihren Fehlern! 
  6. Lassen Sie sich nicht von anderen Menschen von Ihrem Kurs abbringen! 
  7. Keine Angst vor neuen Herausforderungen. Folgen Sie nicht dem Mainstream, verfolgen Sie unbeirrt Ihre eigenen Ideen und Ziele! Treten Sie heraus aus der Mittelmäßigkeit anderer! 
  8. Kommunizieren Sie mit Menschen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen und offen darüber sprechen! Ermutigen Sie andere, den gleichen Weg zu gehen! Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie zum Vorbild für andere werden. 
  9. Seien Sie ehrlich zu sich selbst und verdrängen Sie keine unangenehmen Themen!
Beherzigen Sie diese neun Thesen! Sie geben Ihnen neuen Lebensmut und Kraft, Ihr Drittes Lebensalter aktiv zu gestalten.

Neugierig auf mehr? Unter www.sechzigplus-aktiv.de finden Sie weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema. Auch das sehr empfehlenswerte Buch von Eva Maria Dreykorn zum Thema Geistig fit im Alter: Ein Ideengeber fuer Senioren von A - Z

Read more...

Donnerstag, 19. März 2015

Partnersuche für die Generation 50+

So findet man auch in der Generation 50+ den passenden Partner

Wo kann man den passenden Partner finden

Die Partnerwahl verläuft in den verschiedenen Altersschichten sehr unterschiedlich. Junge Menschen finden häufig in Diskotheken, Clubs und sozialen Netzwerken einen möglichen Partner und verlieben sich. Bei älteren Generationen werden mögliche Kontaktpunkte weniger, die Suche nach einem neuen Partner dadurch erschwert. Besonders Menschen, die der Generation 50+ angehören, haben ihre Probleme, einen neuen Mann oder eine neue Frau an ihrer Seite zu finden.

Partnerwahl in der Generation 50+

Die Gründe für die erschwerte Partnersuche liegen aber nicht nur darin begründet, dass reifere Menschen weniger Kontaktmöglichkeiten haben. Ein wichtiger Grund liegt auch darin, dass Personen dieser Altersgruppe häufig schon mehrere Partnerschaften erlebt haben und mit beiden Beinen voll im Leben stehen. Sie haben Erfahrung und wissen, was sie von einem neuen Partner erwarten. Menschen der Gruppe 50plus sind daher etwas vorsichtiger bei der Partnerwahl und schränken die Wahl der potenziellen Kandidaten ein. Im Vergleich zu jüngeren Menschen weiß diese Generation ganz genau, was sie sich für ihren weiteren Lebensweg wünschen. Sie haben hohe Ansprüche und diese machen eine erfolgreiche Partnersuche schwieriger.

Doch auch bei dieser Generation ist die große Liebe definitiv möglich. Sind erste Bedenken oder Vorurteile über Bord geworfen, erobern Schmetterlinge den Bauch und einer neuen Partnerschaft steht nichts im Wege.

Partnersuche per Internet für die Generation 50plus

Immer mehr Menschen der Generation 50+ begeben sich für die Partnersuche ins World Wide Web und versuchen ihr Glück dort. Ein gutes Portal ist z.B. www.Lebensfreude50.de. Dieses Portal funktioniert ähnliche wie andere Flirt- und Singlebörsen im Internet. Der wesentliche Unterschied ist der, das sich Lebensfreude50.de besonders an den Bedürfnissen und Erwartungen dieser Generation orientiert.
Ein ganz klarer Vorteil liegt darin, dass die Partnersuche so enorm erleichtert wird und die Auswahl potenziell nicht passender Singles im Vorfeld reduziert wird. Seriosität steht dabei im Fokus dieser Singleplattform. Alle Profile werden von einem erfahrenen Team kontrolliert und falsche Profile umgehend gelöscht. Mit mehr als 80.000 aktiven Mitgliedern ist Lebensfreude50.de zudem eines der größten Portale für die Generation ab 50 Jahre. Nicht nur potenzielle Partner, sondern auch Kontaktgruppen für regelmäßige Aktivitäten, Reisen und Seniorentreffs können die Mitglieder auf dieser Plattform finden.

Read more...

  © Blogger templates The Professional Template by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP